Wir verlosen eine CD: Erja Lyytinen / Smell The Roses

Zum neuen Album Smell The Roses meint Rezensent Olli, es sei »ein rattenscharfer Höllenritt im samtig weich duftenden Blumenbeet«.

In ihre Heimat Finnland gilt Erja Lyytinen als die Blues-Queen ihres Landes und Königin der Slide-Gitarre.
Wer sich davon überzeigen möchte, kann bei unserer Verlosung mitmachen und mit etwas Glück eine CD gewinnen.

Das Teilnehmen …

Weiter lesen »

Blug, Granfelt & Engelien – Bildergalerie, 15.05.2025, Buena Ressa Music Club, Rees

Am 15. Mai gastierten Blug, Granfelt & Engelien im Buena Ressa Music Club.
Mitte November 2024 kam das erste gemeinsame Album mit dem Titel Strat-O-Sphere auf den Markt und laut der Konzertankündigung des Buena Ressa Music Clubs war schon »[…] wenige Wochen nach der Albumveröffentlichung war die Erstauflage von CDs und Vinyls restlos ausverkauft …

Weiter lesen »

Krissy Matthews presents GUITARGASM & Wille And The Bandits / Konzertbericht, 09.05.2025, Gerds Juke Joint, Joldelund

»Wahnsinn, unfassbar!«

Vor genau einem Jahr krönte der inzwischen jungvermählte britische Gitarrist, Sänger, Songwriter und Tausendsassa Krissy Matthews sein ambitioniertes Album-Projekt Krissy Matthews & Friends mit einer Releaseparty auf dem musikalischsten Dachboden dieser Republik, der einige Protagonist*innen der Einspielung auf der Bühne beiwohnten und für ein gewaltiges Energie- und Freudenfest sorgten.
Aber der umtriebige …

Weiter lesen »

Taj Mahal & Keb' Mo' / Room On The Porch – Digital-Review

Muss man die beiden Blues-Musiker Taj Mahal und Keb' Mo' wirklich noch vorstellen? Hier nur ein kurzer Abriss zweier lebenslanger Karrieren: Taj Mahal wurde im Mai 1942 im US-Bundesstaat New York geboren und zog nach einigen weiteren Stationen 1964 nach Kalifornien, wo er zusammen mit dem Gitarristen Ry Cooder die Rising Sons gründete. Sein erstes …

Weiter lesen »

The Ossuary / Requiem For The Sun – Digital-Review

Ein Ossarium oder Ossuarium ist ein Beinhaus (os ist lateinisch für Knochen, Mehrzahl ossa), also ein Raum, beispielsweise unter einer Kirche, in dem Gebeine aufbewahrt werden.
Ein guter Name für eine Heavy / Doom Metal-Band dachten sich wohl 2014 drei Italiener, die bereits vorher gemeinsam Musik in einer Death Metal-Gruppe gemacht hatten. Erst Todesmetal, dann ein Beinhaus… …

Weiter lesen »

Elizabeth Lee Band feat. Martin Hauke / Konzertbericht, 09.05.2025, Kniestedter Kirche, Salzgitter-Bad

Beim letzten Konzert vor der Sommerpause gibt sich ein immer gern gesehener Gast in der Kirche die Ehre: Elizabeth Lee mit ihrer Band. Der Hannoveraner Martin Hauke als langjähriger Partner und ehemaliger Saitenquäler der Rolling Stones-Tribute- und Cover-Band Voodoo Lounge ist natürlich auch mit dabei. Lee und Hauke arbeiten mit verschiedenen Bandkonstellationen, heute Abend ist …

Weiter lesen »

Jan Hammer Group / Live In New York – CD-Review

Den Keyboarder Jan Hammer brachte ich stets mit dem Mahavishnu Orchestra in Verbindung, war es doch sein Mitwirken bei jener Formation um John McLaughlin, durch das ich ihn als Musiker wahrnahm. Der tschechisch-amerikanische Musiker war jedoch bereits vorher aktiv. So verfasste er 1968 die Musik für einen tschechoslowakischen Märchenfilm und 1970 wurde ein Konzert seines …

Weiter lesen »

Big Bo And His One Man Band – Konzertbericht, 11.05.2025, De Brauerij, Kranenburg-Niel

Am 11. Mai 2025 gastierte Big Bo And His One Man Band in der angesagten De Brauerij, Kranenburg-Niel.
Aus seiner Biografie, auf seiner Website auch in deutscher Sprache zu lesen, geht hervor, dass Big Bo bürgerlich den Namen Bo Brocken trägt und den Blues seit über dreißig Jahren auf der Bühne präsentiert.
»[…] …

Weiter lesen »

Robert John Hope / It Sparks – CD-Review

Zu Robert John Hope und seinem Album "It Sparks" schreibt Uta Bretsch Communications unter anderem: »[…] Das Leben an sich ist für Robert John Hope ein Synonym für die Welt. Warum die uns gegebene Lebenszeit für Nebensächliches verschwenden, wenn die Welt doch so reiche Angebote macht? Hope ist ein Weltenbummler, der seine Spuren seit vielen …

Weiter lesen »

Tier / Backwood Blues – Digital-Review

Was hat Trier mit der Wüste zu tun ?
Eigentlich nichts, bis auf drei Jungs, Brüder im Geiste; diese haben das Gen von Kyuss und dem düsteren trockenen Dessert Rock schon sehr früh eingefangen. Fab (Bass), Jan (Gitarre) und Jones (Drums) haben sich im Trierer Umland gefunden. Den Groove fanden sie daraufhin im Proberaum, …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen